PC Gottmadingen

Was ist Pétanque

Pétanque ist Sport, Präzisionssport.
Die eigene Kugel muss ans Ziel.
Mindestens näher als die anderen.
Mit den richtigen Kugeln geht’s.
Mit der richtigen Technik auch.
Auch wenn’s leicht aussieht:
Üben, üben, üben, üben, üben.
Dann wird’s spannend.
Der Spaß bleibt. Wir lieben diesen Sport.

Das Petanque- Spiel entstand im Jahre 1907 in La Ciotat, einem kleinen Städtchen an der Côte d’Azur. Ein sehr guter, schon etwas älterer Spieler des Jeu Provencal musste zuschauen. Sein Rheuma plagte ihn, und er konnte weder den Ausfallschritt vollziehen noch konnte er die drei Schritte Anlauf zum Schuß nehmen, zu stark waren seine Schmerzen. Dennoch wollte er seinen Sport nicht aufgeben, und es kam ihm die Idee, die Wurfdistanz um einiges zu verkürzen und zudem ohne Anlauf im Stehen zu spielen. Man stand in einem Abwurfkreis und spielte auf eine Entfernung von 6 bis 10 m. Von der Abwurfposition – man mußte mit geschlossenen Füßen im Kreis stehen – leitete sich auch der Name des Spiels ab. Die Bezeichnung für „geschlossene Füße“  heißt französisch: „pieds tanqués“, auf provencalisch hieß es „ped tanco“. Diese beiden Wörter sind schon bald zu einem verschmolzen: Pétanque.

Wir hier beim PCG (Petanque-Club Gottmadingen) spielen Petanque aktuell mit drei Ligamannschaften in der Oberliga, in der Landesliga und in der Kreisliga. Jeweils 8-10 Spieler/innen gehören zu einer Mannschaft. Wir messen uns im Ligaspielbetrieb mit gegnerischen Mannschaften aus dem Verbandsgebiet Bodensee-Oberschwaben, beteiligen uns an der jährlichen Pokalrunde Landesverbandes und nehmen im Jahresverlauf an vielen Vereinsturnieren in Baden-Württemberg teil. Einige von uns spielen sogar bei der Landes- und bei der Deutschen Meisterschaft mit, teilweise sehr erfolgreich.